Glasfasernetz in Heselbach und Rauberweiherhaus

Die Ortsteile Heselbach und Rauberweiherhaus im Kreis Wackersdorf sind seit Jahresanfang 2017 mit einem Glasfasernetz versorgt. Von dem Breitbandausbau profitieren 470 Haushalte, die ab sofort mit einer Bandbreite von bis zu 100 Megabit pro Sekunde […]

Gemeinde Icking baut Glasfasernetz

Die Gemeinde Icking im Isartal hat mit dem Aufbau eines eigenen Glasfasenetzes begonnen, wovon die rund 3600 Einwohner des Ortes nach Abschluss der Bauarbeiten profitieren werden. Icking wird die erste Gemeinde im Landkreis sein, die […]

Breitbandausbau in Nittenau auf der Zielgeraden

Der Breitbandausbau der Ausbaustufe 2 im mittelbayrischen Nittenau schreitet seinem Ende entgegen und für die „weißen Flecken“ werden die Kosten errechnet. Der Bonner Konzern Deutsche Telekom AG zeichnet für den Breitbandausbau verantwortlich und verbaute auf […]

Wildsteig bekommt Breitbandnetz

Die Schongauer Gemeinde Wildsteig hat einen Vertrag mit dem Bonner Konzern Deutsche Telekom über den Aufbau eines Breitbandnetzes unterzeichnet. Alle Haushalte werden einen Breitbandzugang erhalten und dafür 185.000 Euro von der Gemeinde investiert. Die Telekom […]

51 Landkreise der Oberpfalz erhalten Breitband-Förderung

Der bayrische Finanz- und Heimatsstaatsekretär Albert Füracker überreichte am heutigen Freitag den Vertretern von 51 Gemeinden der Oberpfalz feierlich die Förderbescheide für den Breitbandausbau. Die Fördersumme beläuft sich auf 19,3 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern […]

Bayern mit Zwischenbilanz zum Breitbandausbau

Der Freistaat Bayern hat eine Zwischenbilanz zum Breitbandausbau gezogen. Der bayerische Finanzminister Markus Söder und Staatssekretär Albert Füracker veröffentlichten zu dem Thema am heutigen Montag die aktuellsten Zahlen. Im Förderverfahren würden sich 95 Prozent und […]

Kein Bild

Pottenstein bekommt Breitbandnetz

Die bayerische Gemeinde Pottenstein im Landkreis Bayreuth erhält ein Breitbandnetz, wofür Förderanträge beim Bund und der Landesregierung Bayerns erfolgreicht gestellt wurden. Beide Förderprogramme kombinierte Pottenstein als erste Gemeinde überhaupt und wird mit den Fördergeldern sein […]

Kein Bild

Bayreuth bietet Gratis-WLAN am Neuen Schloss

Das Neue Schloss in Bayreuth bietet Bürgern, Besuchern und Touristen ab sofort einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum mobilen Surfen mit rund 200 Megabit Bandbreite ohne Beschränkungen an. Der WLAN-Hotspot steht im Eingangsbereich des Schlosses, am Residenzplatz […]