Bayern mit Zwischenbilanz zum Breitbandausbau

Der Freistaat Bayern hat eine Zwischenbilanz zum Breitbandausbau gezogen. Der bayerische Finanzminister Markus Söder und Staatssekretär Albert Füracker veröffentlichten zu dem Thema am heutigen Montag die aktuellsten Zahlen. Im Förderverfahren würden sich 95 Prozent und […]

Salzbergen und Holsten erhalten Glasfasernetz

Nach einer dreimonatigen Nachfragebündelung wurde die erforderliche Mindestquote von 40 Prozent in den zwei Orten Salzbergen und Holsten für den geplanten Breitbandausbau erreicht, wie die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH per Pressemitteilung bekanntgab. Basierend […]

Bisingen-Nord soll Breitbandnetz erhalten

Der Ort Bisingen-Nord verfügt zwar über ein Breitbandnetz, doch die Bandbreite von 6 Megabit pro Sekunde ist für heutige Angebote und Dienste unzureichend. Das bestehende Breitbandnetz soll ausgebaut werden und eine höhere Bandbreite für alle […]

Kein Bild

Exklusives Telekom-Vectoring vor Prüfung

Die EU-Kommission plant Digitalkommissar Günter Oettinger zufolge ein intensives Prüfverfahren bezüglich des exklusiven Telekom-Vectoring. Die Deutsche Telekom AG wird einem Bericht des „Handelsblatt“ nach keine zeitnahe Zustimmung zu ihrem exklusiven Vectoring erhalten. In einem offenen […]

Kein Bild

24 Breitbandprojekte in Mecklenburg-Vorpommern werden gefördert

Die Förderantrage für alle 24 Breitbandprojekte in Mecklenburg-Vorpommern (MV) wurden vom Bundesinfrastrukturminister Alexander Dobrindt (SPD) genehmigt und wird die Fördermittelbescheide am 28.April 2016 feierlich in Berlin den Antragstellern überreichen. Die Fördersumme des Bundes beläuft sich […]

Kein Bild
Allgemein

Bundesnetzagentur erlaubt Vectoring im Nahbereich

Die Bundesnetzagentur hat der Deutsche Telekom AG die Erlaubnis gewährt Vectoring im Nahbereich durchzuführen. Der Bonner Konzern kann basierend auf dieser Entscheidung nun VDSL-Anschlüsse auf der so genannten letzten Meile verlegen. Beim Vectoring-Verfahren müssten über […]

Kein Bild
Allgemein

1 Prozent deutscher Haushalte haben Glasfaseranschluss

Nach den aktuellen Zahlen des FTTH Council belegt Deutschland mit einem Glasfaser-Verbreitungsgrad von 1 Prozent bezogen auf alle Haushalte den vorletzten Platz in der Rangliste vor Polen. Die Erhebung erfolgte im September 2015 und die […]

Kein Bild
Allgemein

Besigheim bekommt Breitband ab 2017

Die Deutsche Telekom AG wird ab dem Jahr 2017 ganz Besigheim mit Breitband versorgen und ausbauen. Alle Haushalte sollen bis 2019 über einen Breitbandzugang verfügen und das bestehende Breitbandnetz mit Vectoring-Technik per Glasfaser aufrüsten. Die […]

Kein Bild

Forscher – Neuer Breitband-Rekord mit Glasfaser

Ein Forscherteam der University of Illinois hat in der Glasfasertechnologie mit 57 Gigabit Bandbreite einen neuen Weltrekord aufgestellt. Die Datenübertragung erfolgt fehlerfrei und bei Raumtemperatur. Als Einsatzbereiche nennen die Forscher besonders Flugzeuge, Datenverarbeitungszentren und weitere […]

Kein Bild

Akamai State of the Internet Bericht zu Breitband

Nach dem „State of the Internet“-Bericht für das vierte Quartal 2015 des Unternehmens Akamai Technololgies konnten interessante Daten rund um Breitband ermittelt werden. Nach der Statistik kletterte die durchschnittliche Bandbreite weltweit im genannten Zeitraum gegenüber […]