Kein Bild

VRR erprobt WLAN im Regionalexpress

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Deutsche Bahn planen, WLAN im Regionalexpress anzubieten. Ab März soll dafür im RE42 zwischen Münster und Mönchengladbach ein Testlauf mit ein Jahr Laufzeit gestartet werden. Die Strecke wurde ausgewählt, […]

Kein Bild

Freies WLAN im ICE

Die Deutsche Bahn bietet seit Neujahr 2017 in allen 250 ICE-Zügen ein freies WLAN für Fahrgäste der ersten und zweiten Klasse an. Bislang konnten nur Fahrgäste der ersten Klasse kostenlos per WLAN im Internet surfen. […]

Kein Bild

Sigmarszell richtet freies WLAN ein

Die Gemeinde Sigmarszell wird drei freie WLAN-Hotspots einrichten und beteiligt sich dafür an dem Projekt „Bayern-WLAN“. Zwei Hotspots werden vom Freistaat Bayern finanziert, nur den dritten Zugangspunkt muss Sigmarszell selbst bezahlen und dafür werden mit […]

Kein Bild

Sonthofen plant freies WLAN

Die schwäbische Kreisstadt Sonthofen im Oberallgäu plant die Einrichtung eines freien WLANs in der Fußgängerzone und im kommenden Jahr könnte die Planung in die Realität umgesetzt werden. Seit September 2015 wird daran gearbeitet, doch aus […]

Kein Bild

Neubrandenburg bekommt freies WLAN

Die Stadt Neubrandenburg im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern soll ein flächendeckendes kostenloses WLAN erhalten und dafür soll die Innenstadt bis Jahresende 2017 mit Hotspots versorgt werden. Als Standorte für die WLAN-Zugänge wurden Museen, Behörden und weiteren öffentlichen […]

Kein Bild

Freifunker fordern bundesweites freies WLAN

Die Freifunker-Iniative setzt sich für den Aufbau eines bundesweiten freien WLAN-Netzwerks ein. Der Internetzugang erfordert keine Registrierung und kann kostenlos genutzt werden. Die Idee eines Funknetzwerks entstand etwa 1996 mit dem Ziel, allen Orten einen […]