Kein Bild

Breitbandausbau in Lotte und Westerkappeln

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bauen die RWE-Tochter Westnetz und der Telekommunikationsanbieter Osnatel in den Orten Westernkappeln und Lotte das Breitbandnetz aus. Rund 4000 zusätzliche Haushalte werden an das Glasfasernetz angeschlossen, wobei Westnetz die erforderliche […]

Kein Bild

Tiefenbroich-Nord bekommt Glasfasernetz

Der Stadtteil Tiefenbroich-Nord von Ratingen bekommt ein Glasfasernetz. Die Glasfaserleitungen des rapeedo Glasfasernetzes werden von KomMITT, einer Tochterfirma der Ratinger Stadtwerke verlegt. Die Einwohner des Stadtteils hatten im Vorfeld eine so genannte Grundstückseigentümererklärung (GEE) abgegeben […]

Kein Bild

DNS:NET forciert Breitbandausbau

Das Berliner Telekommunikationsunternehmen DNS:NET Internet Service GmbH hat fünf weitere Orte und Orteile in Brandenburg mit einem Breitbandnetz versorgt. Vom Breitbandausbau profitieren über 8000 Haushalte. Die Bandbreite beläuft sich auf bis zu 100 Megabit pro […]

Kein Bild

Lienen setzt auf Glasfaser und Richtfunk

Das Unternehmen Teutel ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lengerich (SWL) und wurde damit beaufragt ein Breitbandnetz in der Gemeinde Lienen aufzubauen. Die Bauarbeiten sollen Mitte Juli 2016 beginnen, doch im Vorfeld muss eine Mindestanschlussquote von […]

Kein Bild

Deutsche Telekom AG baut Breitbandnetz in Weiherhammer

Eine öffentliche Ausschreibung zum Aufbau eines Breitbandnetzes in der oberpfälzischen Gemeinde Weiherhammer konnte die Deutsche Telekom AG für sich entscheiden. Bürgermeister Ludwig Biller unterzeichnete dafür einen Vertrag mit dem Bonner Telekommunikationskonzern. Wie Enrice Delfino, der […]

Kein Bild

Bundesregierung verbilligt Glasfaserausbau

Die Bundesregierung hat zur Verbilligung des Glasfaserausbaus ein neues Gesetz beschlossen, mit dem die Verlegung von Glasfaserkabeln kostengünstiger werden soll als bisher. Das Gesetz dient der Umsetzung einer bestimmten EU-Richtlinie zum Breitbandausbau. Nach einer Schätzung […]

Kein Bild

Ostbevern bekommt Breitbandnetz per Glasfaser

Das Unternehmen Deutsche Glafaser konnte 40 Prozent der Haushalte in Ostbevern und 70 Prozent in Brock von der Glasfasertechnik überzeugen. Nach diesem Etappenziel werden beide Orte nun ein Breitbandnetz basierend auf der zukunftssicheren Glasfasertechnologie erhalten. […]

Kein Bild

Deutsche Telekom AG mit 5 Millionen Glasfaseranschlüssen

Die Deutsche Telekom AG verzeichnete im ersten Quartal 2016 fünf Millionen Glasfaseranschlüsse bestehend aus VDSL/Vectoring und FTTH. Im Berichtszeitraum kletterte die Zahl der Glasfaseranschlüsse um 660.000 und bedeutet einen Rekordwert für den Bonner Telekommunikationskonzern. Von […]