Kein Bild

Oberweißbach bekommt Breitbandnetz

Die Deutsche Telekom AG wird in der Gemeinde Oberweißbach, beheimatet in Ostthüringen mit einem Breitbandnetz versorgen und unterzeichnete dafür einen Erschließungsvertrag. Unterschrieben wurde der Vertrag von Telekom-Regiomanager Helge Frisch, Oberbürgermeister Bernhard Schmidt und Frank Herzig, […]

Bundesnetzagentur sieht Internetausbau als ausreichend an

Die Bundesnetzagentur stuft den Internetausbau in Deutschland als ausreichend ein und sieht aktuell keine große Nachfrage nach FTTH-Anschlüssen. Zur Zeit gibt es 647.600 Glasfaserkunden und 2,358 Millionen Haushalte, die mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden können. Der […]

Kein Bild

Wiehl bietet freies WLAN

In Wiehl steht seit heute ein freies WLAN zur Verfügung, dessen Nutzung kostenlos ist und weder einen Benutzernamen noch Passwort erfordert. Die monatlichen Betriebskosten belaufen sich auf 1500 Euro und werden von Sponsoren getragen, teilte […]

Vodafone forciert Investitionen in Glasfaser

Der Telekommunikationskonzern Vodafone setzt beim Breitbandausbau auf die Glasfaser und will in diesen Bereich weiter investieren. Zur Zeit werden fünf Millionen Haushalte über ein Glasfasernetz mit 400 Megabit Bandbreite versorgt. Nach Angaben von Vodafone-Chef Hannes […]

Kein Bild

Genthin startet Glasfasernetz

Die Deutsche Telekom AG hat in Genthin ein Glasfasernetz aufgebaut und versorgt damit bislang 3000 von 6450 Haushalten. Der Süden erhielt eine Breitbandversorgung und feierlich wurde symbolisch das Breitbandnetz von der Telekom am gestrigen Donnerstag, […]

Glasfaser in Warstein bis Jahresende verlegt

In der Stadt Warstein im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) verlegt die Deutsche Telekom AG bis Jahresende ein Glasfasernetz. Zur Zeit befinden sich noch einige Baugruben im Stadtgebiet, die bis Ende 2016 geschlossen werden sollen. Die Glasfaserleitungen […]

Kein Bild

VATM – Vectoring-Entscheidung bremst Glasfaserausbau

Die Vectoring-Entscheidung der Bundesnetzagentur wird nach Einschätzung des VATM-Chefs Martin Witt den Glasfaserausbau verlangsamen, berichtete er am 19. Oktober 2016 in Berlin im Rahmen einer Pressekonferenz. Seinen Worten zufolge, erhielt die Deutsche Telekom mit der […]

Kein Bild

Breitband-Report Deutschland mit aktuellen Zahlen

Im zweiten Jahresquartal erzielten die sechs größten Breitbandanbieter dem Breitband-Report 2016 zufolge einen Neugewinn von 276.000 Kunden auf 28,89 Millionen Kundenverträge und dazu steuerte vor allem die steigende Beliebtheit der traditionellen DSL-Anschlüsse wegen steigenden DSL- […]

Netcologne beginnt mit Glasfaserausbau in Leichlingen

Der Kölner Breitbandanbieter Netcologne hat mit dem Glasfaserausbau in Leichlingen begonnen und wird nach Abschluss der Ausbauarbeiten rund 11.000 Haushalte mit Breitband versorgt haben. Die Bandbreite wird sich auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde […]

Kein Bild

EU-Kommission prüft Vectoring-Zusage der Telekom

Die EU-Kommission hat die Einleitung eines Phase II-Verfahrens gegen die Deutsche Telekom AG und der Bundesnetzagentur zur intensiven Prüfung der Vectoring-Zusage beschlossen. Im Rahmen des Prüfverfahrens sollen Zweifel der EU-Kommission bezüglich der exklusiven Vectoring-Ausbauzusage der […]