Kein Bild

Deutsche Glasfaser baut Breitbandnetz in Glonn

Die Gemeinde Glonn im oberbayerischen Landkreis Ebersberg erhält ein Breitbandnetz und wird von dem Unternehmen Deutsche Glasfaser erbaut. Die Banbreite des Glasfasernetzes beläuft sich auf mindestens 100 Megabit pro Sekunde und die Aufbaukosten betragen 750.000 […]

Kein Bild

Landkreis Emsland bekommt Breitband-Förderung

Der Landkreis Emsland erhielt im Rahmen der Breitbandförderkonferenz in Berlin eine Zusage über eine Breitbandförderung im Umfang von 100.000 Euro. Die Fördermittel sollen dazu eingesetzt werden das Breitbandangebot mittels Ausbau zu verbessern. Die zwei Förderbescheide […]

Kein Bild

Pottenstein bekommt Breitbandnetz

Die bayerische Gemeinde Pottenstein im Landkreis Bayreuth erhält ein Breitbandnetz, wofür Förderanträge beim Bund und der Landesregierung Bayerns erfolgreicht gestellt wurden. Beide Förderprogramme kombinierte Pottenstein als erste Gemeinde überhaupt und wird mit den Fördergeldern sein […]

Kein Bild

Breitbandausbau in Lotte und Westerkappeln

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bauen die RWE-Tochter Westnetz und der Telekommunikationsanbieter Osnatel in den Orten Westernkappeln und Lotte das Breitbandnetz aus. Rund 4000 zusätzliche Haushalte werden an das Glasfasernetz angeschlossen, wobei Westnetz die erforderliche […]

Kein Bild

Tiefenbroich-Nord bekommt Glasfasernetz

Der Stadtteil Tiefenbroich-Nord von Ratingen bekommt ein Glasfasernetz. Die Glasfaserleitungen des rapeedo Glasfasernetzes werden von KomMITT, einer Tochterfirma der Ratinger Stadtwerke verlegt. Die Einwohner des Stadtteils hatten im Vorfeld eine so genannte Grundstückseigentümererklärung (GEE) abgegeben […]

Kein Bild

DNS:NET forciert Breitbandausbau

Das Berliner Telekommunikationsunternehmen DNS:NET Internet Service GmbH hat fünf weitere Orte und Orteile in Brandenburg mit einem Breitbandnetz versorgt. Vom Breitbandausbau profitieren über 8000 Haushalte. Die Bandbreite beläuft sich auf bis zu 100 Megabit pro […]

Kein Bild

Deutsche Telekom AG baut Breitbandnetz in Weiherhammer

Eine öffentliche Ausschreibung zum Aufbau eines Breitbandnetzes in der oberpfälzischen Gemeinde Weiherhammer konnte die Deutsche Telekom AG für sich entscheiden. Bürgermeister Ludwig Biller unterzeichnete dafür einen Vertrag mit dem Bonner Telekommunikationskonzern. Wie Enrice Delfino, der […]