Kein Bild

Hamburg richtet WCs mit WLAN ein

Die Hansestadt Hamburg baut derzeit Rund-um-WCs mit WLAN, Wickeltisch, Fahrradpumpen und LED auf. Die neun öffentlichen Toiletten wurden mit Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit aufgebaut und verfügen über Komfort. Die Quader zeigen farblich ein leichtes Blau, verfügen […]

Kein Bild

Fahrgastverband Pro Bahn lobt WLAN im ICE

Das WLAN-Angebot in den ICE-Zügen hat dem Fahrgastverband Pro Bahn eine ordentliche Qualität, bescheinigte der Verbandssprecher Karl-Peter Neumann gegenüber der DPA in Berlin. Die Fahrgäste der 2.Klasse in den ICEs können seit dem 1. Januar […]

Kein Bild

Freies WLAN in Heidelberg vor Ausbau

In Heidelberg wird das freie WLAN ausgebaut und soll es bald aus 150 Hotspots statt wie derzeit 41 Zugangspunkten bestehen. Das Angebot „Heidelberg-4-you“ will die Stadt in Kooperation mit der Universität massiv ausbauen. Die Ausbaupläne […]

Kein Bild

Stadtwerke Trier forcieren WLAN-Ausbau

Die Stadtwerke Trier (SWT) forcieren den Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes in der Stadt im Rahmen des Umbaus der Straßenbeleuchtung. Im Januar 2016 erhielt die SWT die Aufgabe die Straßenbeleuchtung zu verwalten und zu dem Zeitpunkt […]

Kein Bild

Rügen plant freies WLAN auf der gesamten Insel

Die beliebte Urlaubsinsel Rügen plant die Einrichtung eines freien WLAN-Netzes von Binz bis Prora. Das Ostseebad arbeitet intensiv daran, die Pläne bald Realität werden zu lassen. Zur Zeit existieren vereinzelt bereits Hotspots in Mecklenburg-Vorpommern und […]

Kein Bild

VRR erprobt WLAN im Regionalexpress

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Deutsche Bahn planen, WLAN im Regionalexpress anzubieten. Ab März soll dafür im RE42 zwischen Münster und Mönchengladbach ein Testlauf mit ein Jahr Laufzeit gestartet werden. Die Strecke wurde ausgewählt, […]

Kein Bild

Freies WLAN im ICE

Die Deutsche Bahn bietet seit Neujahr 2017 in allen 250 ICE-Zügen ein freies WLAN für Fahrgäste der ersten und zweiten Klasse an. Bislang konnten nur Fahrgäste der ersten Klasse kostenlos per WLAN im Internet surfen. […]

Kein Bild

Sigmarszell richtet freies WLAN ein

Die Gemeinde Sigmarszell wird drei freie WLAN-Hotspots einrichten und beteiligt sich dafür an dem Projekt „Bayern-WLAN“. Zwei Hotspots werden vom Freistaat Bayern finanziert, nur den dritten Zugangspunkt muss Sigmarszell selbst bezahlen und dafür werden mit […]

Kein Bild

Sonthofen plant freies WLAN

Die schwäbische Kreisstadt Sonthofen im Oberallgäu plant die Einrichtung eines freien WLANs in der Fußgängerzone und im kommenden Jahr könnte die Planung in die Realität umgesetzt werden. Seit September 2015 wird daran gearbeitet, doch aus […]