Springe bekommt Breitbandnetz

Die niedersächsische Stadt Springe erhält ein Breitbandnetz und wird mit 300.000 Euro vom Land Niedersachsen gefördert. Die Breitbandförderung für die gesamte Region Hannover beläuft sich auf rund 3,3 Millionen Euro. Im Rahmen des Breitbandausbaus werden […]

Kein Bild

Google erprobt Richtfunk

Nach einem Antrag bei der US-Kommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) testet der US-Suchmaschinenkonzern Google an 24 Standorten in seinem Heimatland sein geheimes Richtfunk-Programm. Der Konzern beantragte Testgenehmigungen für die selbstentwickelte Richtfunktechnik. Der Antrag gilt für […]

Kein Bild

Lienen setzt auf Glasfaser und Richtfunk

Das Unternehmen Teutel ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lengerich (SWL) und wurde damit beaufragt ein Breitbandnetz in der Gemeinde Lienen aufzubauen. Die Bauarbeiten sollen Mitte Juli 2016 beginnen, doch im Vorfeld muss eine Mindestanschlussquote von […]

Kein Bild

Dobrindt verteilt 420 Millionen Euro Breitbandförderung

Die Breitbandförderung der Bundesregierung umfasst ein Volumen von 2,7 Milliarden Euro und in einer ersten Runde wurden 420 Millionen Euro Fördergelder für 55 Netzausbauprojekte von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) an die Antragsteller verteilt. Die Kommunen […]

Kein Bild

Google Access prüft Einsatz von Richtfunk

Das Unternehmen Google Access, eine Tochterfirma des Google-Mutterkonzerns Alphabet, prüft den Einsatz von Richtfunk als Alternativ zur Glasfasertechnik, berichtete der verantwortliche Manager Craig Barrett gegenüber dem Blog Recode im Rahmen eines Interviews. Google würde seinen […]

Kein Bild

Skytron versorgt weitere Orte mit Breitband

Das Unternehmen Skytron, spezialisiert auf Breitband per Richtfunk, hat die Orte Engelsbrand, Horb-Nordstetten und -Dießen, Jettingen, Gaggenau-Michelbach, Bad Liebenzell-Maisenbach, Bad Herrenalb-Althof, Bad Urach-Sirchingen, Gechingen, Hardt, Kämpfelbach-Bilfingen, Königsfeld, Niedereschach-Fischbach, Schramberg-Sulgen, St. Johann-Lonsingen und -Ohnastetten an das […]

Kein Bild

Oberhausener Schulen – Breitband per Richtfunk in Planung

Die Schulen in Oberhausen bei Essen sollen per Richtfunk einen Breitbandzugang erhalten. Das Rathaus erarbeitet mit seiner Abteilung IT-Management ein Konzept zur Umsetzung. Die Oberhausener Schulen profitieren im Gegensatz zu den Privathaushalten nicht vom Breitbandausbau […]