Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Business wird im Auftrag des Fußballvereins VfL Bochum 1848 auf der Haupttribüne des Vonovia Ruhrstadions ein freies WLAN-Netz einrichten und soll Besuchern wie Fans kostenlos zur Verfügung stehen. Von dem Funknetz profitieren neben der Haupttribüne der VIP-Bereich und Pressebereich des Stadions. Unitymedia zeichnet im Vonovia Stadion für den Service, Betrieb und Betreuung des WLAN-Netzes verantwortlich.
Die Haupttribüne und der VIP-Bereich werden 30 WLAN-Hotspots erhalten, die alle Besucher über Richtfunkantennen mit Breitband-Internet versorgen. Zur optimalen Funkversorgung wurden extra Halterungen und Befestigungen entwickelt, die für einen stabilen Halt der Antennen während ihres Betriebs sorgen sollen. Die WLAN-Hotspots werden mit der Glasfaserleitung der City Carrier Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH an das globale Dorf angeschlossen.
Die SAP Arena und den Hockenheimring hat Unitymedia bereits mit einem WLAN-Netz ausgestattet und kann aus diesem Grund auf eine umfassende Erfahrung von WLAN-Großprojekten verweisen. In Zukunft sollen weitere Bereiche der Geschäftsstelle mit WLAN-Hotspots ausgerüstet werden. Eine geplante Internetseite soll Zuschauer und Besucher, welche das freie WLAN im Stadion nutzen, über den VfL Bochum 1848 informieren.
Das Unternehmen Unitymedia ist mit seinem Breitband-Internet und TV-Angebot in den Bundesländern Nordrhein-Westalen, Hessen und Baden-Württemberg aktiv. Die verfügbaren Breitbandzugänge basierend auf Glasfaser bieten bis zu 400 Megabit Bandbreite im Downstream für die Kunden. Die Glasfaseranschlüsse für Firmen werden von dem Geschäftsbereich Unitymedia Business betreut.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar