In der Innenstadt der nordrhein-westfälischen Stadt Velbert wird ab dem 18.Juni 2016 ein kostenloser Internetzugang per WLAN zur Verfügung stehen. Die WLAN-Hotspots befinden sich im Bereich der Friedrichstraße und des Zentralen Busbahnhofs. Vor dem Aufbau des WLAN-Netzwerks war eine Rechtssicherheit notwendig, die mit der Abschaffung der Störerhaftung durch die Bundesregierung nun geschaffen wurde.
Das freie WLAN der Stadtwerke Velbert wird unter den Namen „Helispot“ angezeigt und kann von jedem Passanten per Smartphone, Tablet oder Notebook einfach angewählt werden. Eine Vorabregistrierung oder ein Extra-Login sind nicht erforderlich. Die Bürger erhalten mit dem WLAN außerdem Zugang zu lokalen Nachrichten und sie können künftig an Gewinnspielen teilnehmen. Das Gewinnspiel wird über den WLAN-Hotspot und direkt unter www.wir-fuer-velbert.de verfügbar sein. Technisch könnte das WLAN-Netz auf die gesamte Stadt ausgeweitet werden, doch eine Ausweitung ist den Stadtwerken Velbert zufolge in nächster Zeit nicht geplant.
Bundesweit steht in immer mehr Städten freies WLAN zur Verfügung mit denen Verbraucher kostenlos durch das World Wide Web (WWW) surfen können. Die Bandbreite beläuft sich meist auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde und beim WLAN-Aufbau wird zum Großteil auf die Glasfasertechnologie gesetzt. Die Glasfaser bietet eine solide Zukunftssicherheit verbunden mit einer skalierbaren Bandbreiten, die je nach Anforderung angepasst werden kann. In den meisten Orten hat freies WLAN keine Begrenzungen bei der Nutzungszeit.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar