amazon ab Derzeit nicht verfügbar.     Jetzt auf Amazon kaufen

Die IFA 2012 in Berlin war vor allem durch Windows 8 Tablets bzw. sogenannten Convertibles dominiert. Eines dieser Geräte war das Sony Vaio Duo 11, welches sich vor allem durch den Slider-Mechanismus und dem integrierten Digitizer von der Masse etwas abheben konnte. In verschiedenen ersten Kurztests schnitt das Tablet ziemlich gut ab, doch wie verhält sich die finale Version in der Praxis? Taugt der Slider bzw. der Digitizer etwas, oder hat man hier gespart? Das und einiges mehr wird der Test ans Tageslicht bringen.

Hardware

Das Sony Vaio Duo 11 besitzt wie viele andere Windows 8 Tablets ein 11,6 Zoll Display, statt ein 10,1 Zoll großes. Dadurch wirkt es ziemlich groß und fast klobig, doch das Design des Sliders wirkt hochwertig und modern. Das Gerät an sich besteht zum größten Teil aus einem einer Magnesium-Hülle. Lediglich der Rahmen um das Display besteht auf Kunststoff und wurde mit Klavierlack lackiert. Dadurch ist dieser Teil des Gerätes jedoch ziemlich anfällig für Kratzer und Fingerabdrücke.

Durch die Verwendung von Magnesium bei der Hülle ist das Gerät mit 1,3kg vergleichsweise leicht, wenn man bedenkt, dass das Gerät beinahe alle herkömmlichen Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB 3.0 und LAN und zudem noch den Slider-Mechanismus besitzt.

Auf der Vorderseite findet man die Tasten für die Lautstärkeregelung und auch eine Rotationssperre. Auf der Unterseite befinden sich die Lautsprecher, bei welchen die Qualität durchaus gut ist, die Positionierung jedoch eher nicht. Auch die Tasten für die Lautstärkeregelung sind an einer eher ungünstigen Position angebracht worden.

Der Slide-Mechanismus weiß zwar durchaus zu überzeugen, Luft nach oben gibt es aber noch reichlich. Beim Aufklappen wackelt das Display zwar fast gar nicht, dennoch kann sich das eigentliche Gerät ziemlich leicht aus der unteren Verankerung aushaken. Im Test ist dies zwar nur einmal passiert, bei täglicher Nutzung könnte diese Problem aber des Öfteren auftreten. Auch kann das Display nicht beliebig geneigt werden, wobei dieses Problem jedoch vernachlässigbar ist, da die Betrachtungswinkel des Sony Vaio Duo 11 wirklich sehr hoch sind.

Der Lüfter des Windows 8 Tablets zeigte sich im Test überraschend leise. Beim Surfen im Internet oder beim Verfassen von Dokumenten hörte man beinahe keine Geräuschentwicklung. Sobald man leistungshungrigere Programme oder gar Spiele aufruft, ändert sich dieser Umstand jedoch. Richtig störend, sprich unangenehm laut, wurde das Gerät jedoch im gesamten Test nicht.

Neben den zuvor erwähnten Hardwareanschlüssen besitzt das Sony Vaio Duo 11 noch WLAN, NFC, Bluetooth und natürlich GPS. Die Funkverbindungen funktionierten problemlos und ohne merkbare Fehler.

Der Accelerometer, welcher erkennten soll, ob sich das Tablet im Hoch- oder Querformat befindet soll, ist in der Praxis jedoch meist nervig. Im Test kam es des Öfteren vor, dass das Bild falsch ausgerichtet war. Das ist auch Dauer ziemlich störend und passiert leider recht häufig. Wir vermuten jedoch, dass hier ein Software-Update sicherlich das Gröbste beseitigen könnte.

Auf der Vorder- und Rückseite befindet sich jeweils eine Full HD Kamera. Diese eignet sich für Videokonferenzen tadellos, als Ersatz für eine Smartphone-Kamera oder gar eine Digitalkamera können sie leider nicht dienen.

 

Tastatur und Stylus

Verbindet man das Tastatur-Dock mit dem Tablet selbst so entsteht darauf ein richtiges Notebook, mit beleuchteter Tastatur und etwas ungewöhnlichem Trackpad. Der Tastenanschlag selbst ist auch eher gewöhnungsbedürftig und bei direkter Lichteinstrahlung sind die Tasten aufgrund ihres reflektierenden Verhaltens kaum bis gar nicht erkennbar. Dass sie auch noch kleiner sind als bei einer herkömmlichen Tastatur, ist auch weniger von Vorteil.

Das Trackpad ist eine kleine Kugel, welche sich zwischen den Tasten G und H befindet und selbst nach längerem Arbeiten fällt uns die Bedienung noch immer vergleichsweise schwer. Es lässt sich jedoch problemlos eine Maus via USB oder Bluetooth an das Gerät anschließen.

Für den mitgelieferten Stylus gibt sich zwei verschiedene Spitzen, einmal hart und einmal weich. Der Stift wird vom Sony Vaio Duo 11 sehr gut erkannt und auch die Eingaben sind ziemlich genau. Auch die Schreibschrifterkennung, welche von Microsoft vorinstalliert ist, funktioniert tadellos. Die Handflächenunterdrückung funktioniert leider nicht so gut wie beim Galaxy Note 10.1, was oftmals sehr störend ist.

Etwas verwundert hat uns, dass der Stylus im Gehäuse selbst keinen Platz findet. Das ist ziemlich unvorteilhaft gelöst worden und in unseren Augen eigentlich ein Unding für ein mobiles Gerät.

Das Display

Das Display des Sony Vaio Duo 11 ist insgesamt 11,6 Zoll groß bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, sprich Full HD. Die Betrachtungswinkel sind sehr hoch und auf die Farben wirken sehr satt. Das Arbeiten im Freien stellt auch kein Problem dar, da man die Helligkeit des Tablets ziemlich hoch einstellen kann. Ein Problem könnte jedoch das stark spiegelnde Display darstellen.

Berührungen werden direkt erkannt und auch wie gewünscht ausgeführt. Hier gibt es im Grunde nichts zu bemängeln.

Performance

Windows 8 eignet sich bekanntlich hervorragend für Tablets. Aus diesem Grund war es auch kein Wunder, dass die Oberfläche auf dem Vaio Duo 11 sehr flüssig lief, auch wenn man mehrere Programme im Hintergrund ausführt.

Sogar „richtige“ PC-Spiele laufen teilweise auf dem Tablet. Dabei ist jedoch zu beachten, dass wir bei unseren Tests Antialiasing und dergleichen ausgeschaltet haben. Auch die Auflösung musste zum ertragbaren Spielen heruntergeschraubt werden. Gamer sollten sich also ein anderes Gerät zulegen, da das Sony Vaio Duo 11 vorwiegend für Office-Arbeit und Videobearbeitung geeignet ist.

 

Der Akku

Die Laufzeit wurde von Sony für das Vaio Duo 11 mit 6h angegeben. Bei durchgehender Videowiedergabe, eingeschaltetem WLAN und voller Helligkeitsstufe konnte jedoch lediglich eine Laufzeit von knappen 5h erreicht werden. Wer das Gerät also vorwiegend unterwegs verwenden will bzw. keinen unmittelbaren Zugriff auf eine Steckdose besitzt, der sollte sich den Zusatz-Akku zulegen, welcher zudem auch eine Halterung für den Stylus besitzt. Der Akku trägt die Bezeichnung VGP-BPSC31, kostet 129,00€, soll dafür aber die Akkulaufzeit fast verdoppeln.

Software, Betriebssystem

Die Standardversion des Sony Vaio Duo 11 ist mit Windows 8 in der 64 Bit-Variante ausgestattet. Eine Windows 8 Pro Version ist im Online Store ebenfalls direkt erhältlich. Sony hat auch einiges an Software auf dem Gerät vorinstalliert, unter anderem Adobe Reader, PlayMemories Home zur Verwaltung von Videos, Bilder und Musik und VAIO Care für verschiedenste Systemeinstellungen.

Weitere Anwendungen lassen sich problemlos aus dem Windows Store installieren oder gegebenenfalls aus irgendeiner Quelle aus dem Internet, ebenso wie man es von herkömmlichen PC-Systemen gewöhnt ist.

Microsoft Office ist auf dem Sony Tablet jedoch nicht vorinstalliert. Entweder man weicht auf kostenlose Alternativen aus, oder kauft sich die Office-Suite von Microsoft dazu.

Fazit

Mit dem Vaio Duo 11 hat Sony ein sehr gutes Convertible auf den Markt gebracht, welches ein gutes Display und viele Anschlussmöglichkeiten bietet. Die Tastatur und das Trackpad haben jedoch definitiv noch Verbesserungspotential und auch der relativ schwache Akku könnte standardmäßig mit mehr mAh ausgestattet sein. Auch fehlt in der Grundausstattung ein Fach für den Stylus, was in unseren Augen eigentlich ein No-Go ist.

Trotz der vielen, kleineren Fehler ist das Sony Vaio Duo 11 ein durchaus gutes Windows 8 Tablet, jedoch zu einem recht hohen Preis von 1199 Euro. Der Preis ist im Moment sicherlich auch noch so hoch, da es kaum vergleichbare Geräte mit Slider-Mechanismus und Digitizer gibt.

Our Score
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Eigenschaften
  • Ein Hybrid-Notebook mit Touch-, Schreib- und Handschriftfunktion
  • Schreiben Sie natrlich mit der Genauigkeit eines Stifts
  • Berhren Sie den Bildschirm, und nutzen Sie Windows 8 optimal
  • Wechseln Sie von Ultrabook zu Tablet in Sekundenschnelle
  • Bluetooth
  • Full HD
  • 16:9
Verfügbarkeit
 Neu oder gebraucht kaufen Sony Vaio Duo 11 
neu ab: Derzeit nicht verfügbar.
Verfügbarkeit: 0
gebraucht ab: Derzeit nicht verfügbar.
Verfügbarkeit: 0
 *Preisabfrage von 21.09.2023, 11:00:57 Alle Preisangaben inkl. MwSt. 

Weitere Bilder Sony Vaio Duo 11

Bild 1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild 7Bild 8
Sony Vaio Duo 11_1
Sony Vaio Duo 11_2
Sony Vaio Duo 11_3
Sony Vaio Duo 11_4
Sony Vaio Duo 11_5
Sony Vaio Duo 11_6
Sony Vaio Duo 11_7
Sony Vaio Duo 11_8