Wer in einer sächsischen Großstadt wohnt, genießt das Privileg, eine große Auswahl an DSL-Anbietern zu haben. Vor allem die Deutsche Telekom und Vodafone Kabel Deutschland sind in vielen Gegenden vertreten. Konkurrenz gibt es von Vodafone, O2, Congstar und Tele2. Als Einwohner sollte man sich die große Auswahl im Bereich DSL-Anbieter in Sachsen zunutze machen. Ein geschickter Vergleich hilft dabei, das beste Angebot zu finden.

Überregionale DSL-Anbieter in Sachsen

Während die Internetanbindung in Dresden, Leipzig und anderen sächsischen Großstädten relativ gut ist, sieht es auf dem Land anders aus. Wohnt man in einem Dorf oder einer abgelegenen Gegend, muss man sich vielerorts mit einer langsamen Internetverbindung anfreunden. Regionale als auch überregionale DSL-Anbieter in Sachsen arbeiten jedoch an diesem Problem. Geplant ist, dass das Netz bald übergreifend gut ausgestattet ist. Für die Breitbandförderung stehen einige EU-Gelder zur Verfügung. Das gibt Hoffnung darauf, dass auch in weniger dicht besiedelten Gemeinden bald DSL-Geschwindigkeiten erreicht werden können, die denen in Dresden, Leipzig und Chemnitz gleichen. In mittelgroßen Städten und Kreisstädten, wie zum Beispiel Freiberg, ist heute schon ein exzellenter Internetzugang via DSL möglich.

Führen Sie am besten gleich einen Vergleich der überregionalen DSL-Anbieter in Sachsen durch. Anhand Ihrer individuell festgelegten Kriterien präsentiert sich Ihnen eine Abbildung der günstigsten Tarife für Ihren Wohnort. Wir stellen Ihnen nachfolgend alle überregionalen DSL-Anbieter für Sachsen und deren beste Tarife vor.

Vodafone Kabel Deutschland
Vodafone Kabel Deutschland hat deutschlandweite das größte Kabelnetz. Demnach sind die Angebote der GmbH in vielen Teilen Sachsens verfügbar. Von sich reden macht die Vodafone Kabel Deutschland Group in Sachsen vor allem mit ihrem Tarif „Internet & Phone Kabel“. Das praktische 2er-Paket beinhaltet eine Internet-Flatrate und eine Telefon-Flatrate. Je nach Verfügbarkeit gibt es diesen Tarif in verschiedenen Internetgeschwindigkeiten.

primacom
Das in Leipzig sitzende Unternehmen primacom verfügt mittlerweile über etwa 800.000 Kunden. Diese wissen die Triple-Play-Angebote, mit denen primacom wirbt, zu schätzen. Als Kabelnetzbetreiber bietet das Unternehmen 2er- und 3-er-Pakete an. Damit wird entweder eine Telefon-Flatrate in Kombination mit einer Internet-Flatrate oder Triple Play erworben. Wer vom gleichen Anbieter mit Internet, Telefon und TV versorgt werden möchte, ist bei primacom also genau richtig.

Vodafone
„Internet & Phone DSL“ nennt Vodafone seine Tarife, die es mit verschiedenen Geschwindigkeiten gibt. Sofern verfügbar, kann auch VDSL Highspeed-Internet gebucht werden. Außerdem ist in den Paketen ein E-Mail-Service inklusive. Natürlich bietet Vodafone aber auch weiterhin ausschließlich Tarife für den Mobilfunkbereich, Telefon oder Internet an. Durch den Zusammenschluss mit Kabel Deutschland können zudem Triple-Play-Angebote vertrieben werden.

tele columbus
Das in Berlin sitzende Unternehmen tele columbus bietet Interessenten in Sachsen vielfältige Tarifoptionen. Wahlweise kann ein separater Internet-, Festnetz- und TV-Anschluss gebucht werden. Auch ein Paket aus dem Bereich Mobilfunk ist möglich. Bares Geld sparen lässt sich bei tele columbus mit den individuellen 3er- und 2er-Kombis. Bei den Triple-Play-Angeboten gibt es wahlweise auch ein Sky-Paket dazu.

Deutsche Telekom
Mit „Magenta Zuhause“ ist Surfen mit bis zu 100 Mbit/s möglich. Die Deutsche Telekom bietet ihren Kunden bei diesen Tarifen die Möglichkeit einer Kombination mit Festnetz und Mobilfunk. Wem diese Triple-Play-Angebote nicht ausreichen, der entscheidet sich einfach für die komfortablen Zubuch-Optionen. Gegen einen geringen Aufpreis gibt es zum Beispiel eine Zweitkarte für Tablet und Laptop, Sky-Abos, Musik via Spotify oder Telefon-Flatrates fürs Ausland.

1&1
Bei 1&1 gibt es bereits für unter 10 Euro günstige Tarife für den Mobilfunkbereich, Festnetz und Internet. Endlos surfen und telefonieren ist damit nicht mehr länger ein Wunschtraum. Die leistungsstarken 1&1 Tarife gibt es übrigens nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Firmen. Entscheidet man sich für Highspeed-Surfen mit 1&1, kann optional auch noch ein Fernseh-Paket für wenige Euro im Monat gebucht werden.

O2
In Sachen DSL & Festnetz macht O2 niemand so schnell etwas vor. Passen Sie Ihren Tarif einfach Ihrem Nutzungsverhalten an. Für junge Leute gibt es besonders günstige DSL-Pakete. Aber auch alle anderen profitieren von den schnellen DSL-Tarifen. Normal-Surfer und Highspeed-Surfer dürfen sich auf unbegrenztes Surfen in Kombination mit einer Festnetz-Flatrate freuen. Auch eine Kombination aus Mobilfunk und DSL ist möglich.

Tele2
Eigentlich in Schweden zuhause, vertreibt Tele2 mittlerweile überregionale DSL-Tarife. Sachsen ist von den Angeboten der Tele2 nicht ausgenommen. Das schwedische Telekommunikationsunternehmen wirbt mit „Web & Fon“- sowie „Surf“-Paketen. Während letztere ausschließlich eine Internet-Flatrate beinhalten, gibt es mit „Web & Fon“ noch eine Telefon-Flatrate dazu. Für Telefonate in das Mobilfunknetz fallen Gebühren von 25 Cent/Minute an.

Regionale DSL-Anbieter in Sachsen

In Sachsen gibt es auch regionale DSL-Anbieter. Viele von ihnen wurden im ostdeutschen Freistaat gegründet. Ihr Ziel liegt darin, Kunden vor Ort günstige Paketpreise sowie einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Wenn Sie keine günstigen Angebote verpassen und gleichzeitig noch Ihre Region stärken möchten, sollten Sie einen Blick auf folgende Anbieter werfen:

Mobil24-direct
Die Mobil24-direct sitzt direkt in der Großstadt Leipzig. Von dort aus versorgt sie Sachsen mit verschiedenen Angeboten aus dem Bereich Telekommunikation. Empfangen werden diese vor allem über A-DSL und S-DSL, sowie über Standleitungen und Leitungen, die per Funk bestehen. Neben Internet- gibt es bei der Mobil24-direct auch Telefontarife per IP. Das ermöglicht ein kostengünstiges Telefonieren mittels Voice over IP.

Antennengemeinschaft Chemnitz/Ebersdorf w.V.
Die meisten Haushalte in der unteren Ortslage von Chemnitz/Ebersdorf sind an die Antennengemeinschaft Chemnitz/Ebersdorf w.V. angeschlossen. Sie nutzen das TV- und Rundfunkangebot des Vereins. Kunden erwarten acht analoge Fernsehprogramme und 18 Rundfunkprogramme, die über UKW laufen. Im digitalen Programmbereich gibt es ca. 220 HD-Sender, unter denen sich auch ausländische befinden. Sofern gewünscht, können Angebote im Sektor Pay-TV in Anspruch genommen werden. Abgerundet wird das Angebot durch Internet und Telefonie.

CEMI Service GmbH
Die CEMI Service GmbH sitzt im sächsischen Chemnitz. Zum Portfolio gehören nicht nur EDV-Systeme, wie der Hardware- und Softwarevertrieb, Netzwerktechnik und Programmierleistungen. Auch schnelles DSL in ländlichen Gebieten, die Wartung und der Bau von Funkgeräten gehören zum Leistungsspektrum der CEMI Service GmbH.

DDLAN
Als Projekt der Dresdner media construct GmbH hat sich DDLAN auf die Informationstechnologie spezialisiert. Der lokale DSL-Anbieter im Raum Dresden bietet leistungsfähige Breitbandverbindungen für das Internet. Zur Zielgruppe von DDLAN gehören hauptsächlich Geschäftskunden.

IBH IT-Service GmbH
Alle möglichen Dienstleistungen im Bereich IT werden von der IBH IT-Service GmbH abgedeckt. Der älteste sächsische Dienstleister stellt unter anderem Krankenhäusern, größeren Firmen und Privatkunden verschiedene DSL-Zugänge zur Verfügung.

man CityNet – NU Informationssysteme GmbH
Auch die man CityNet – NU Informationssysteme GmbH ist ein regionaler DSL-Anbieter in Sachsen. Das Unternehmen aus Riesa beliefert Kunden mit schnellem Internet und weist dabei eine relativ große Reichweite auf. Bis zu den Stadtrandgebieten von Leipzig ist man CityNet verfügbar. Wer keinen Festnetzanschluss, sondern lediglich schnelles Internet braucht, kann dieses separat buchen. Damit bald noch mehr Menschen in Sachsen die DSL-Angebote nutzen können, ist man ständig darum bemüht, das Netz weiter auszubauen.

WIFISAX UG
Der aus Markkleeberg stammende DSL-Anbieter WIFISAX UG versorgt Menschen in Auenhain, Wachau und Störmthal mit maßgeschneiderten Lösungen. Privat- und Geschäftskunden können sich für Internet und Telefon in Form einer Flatrate entscheiden. Beides wird über einen WLAN-Anschluss angeboten. Typisch für das Angebot von WIFISAX UG ist, dass es bei der Internetnutzung nicht zu einer Geschwindigkeitsdrosselung kommt.